ChrisCorrosive
Till Deaf Do Us Part
Gleich mal so ein Violettes Teil vorbestellen!!! Gibt es auch beim NAPALM Shop.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
"Shitfun" ist zwar punkiger als die Vorgänger, aber ebenfalls eine Empfehlung meinerseits.Komischerweise habe ich mir erst kürzlich "Acts Of The Unspeakable" (als Vinyl-Rerelease) gekauft - wie konnte dieses geile Album so lange an mir vorbeigehen, zumal ich schon länger die ersten beiden Alben, "The Tomb Within" und "Macabre Eternal" hier stehen habe? Lag wahrscheinlich an der zeitweise schwierigen Verfügbarkeit und dann habe ich diese Lücke in der Sammlung schlicht vergessen...
Im Moment ist "Acts..." sogar klar mein Lieblingsalbum der Band, wahnsinnig chaotisch und abwechslungsreich/originell, ohne verkopft zu klingen. Abartige Atmosphäre auch!
Bin wieder angefixt von der Band (Anstoß war das Interview im Deaf Forever), muss mir wohl noch ein paar Teile zulegen...
Hm, nach allem, was ich bisher so über die Scheibe gelesen habe, steht die als letzte auf meiner Liste der Alben (und EPs), die ich mir von der Band noch zulegen würde. Und das Cover sorgt auch nicht gerade dafür, dass ich die unbedingt in der Sammlung haben will..."Shitfun" ist zwar punkiger als die Vorgänger, aber ebenfalls eine Empfehlung meinerseits.
Boah, der Anfang mit dem Bass! Dann setzt der fiese Kriech-Beat ein...und dann diese Hautabzieher-Melodien...ganz stark!
Nur der Techno-Elektro-Part war unnötig.
Nur der Techno-Elektro-Part war unnötig.
Hach, das ist so wunderbar so etwas zu lesen!! Zu sehen, wie die fantastische AUTOPSY Story aus dem DF Wirkung zeigt! Und die Qualitäten von Acts of the Unspeakable kann man ja gar nicht oft genug preisen!Komischerweise habe ich mir erst kürzlich "Acts Of The Unspeakable" (als Vinyl-Rerelease) gekauft - wie konnte dieses geile Album so lange an mir vorbeigehen, zumal ich schon länger die ersten beiden Alben, "The Tomb Within" und "Macabre Eternal" hier stehen habe? Lag wahrscheinlich an der zeitweise schwierigen Verfügbarkeit und dann habe ich diese Lücke in der Sammlung schlicht vergessen...
Im Moment ist "Acts..." sogar klar mein Lieblingsalbum der Band, wahnsinnig chaotisch und abwechslungsreich/originell, ohne verkopft zu klingen. Abartige Atmosphäre auch!
Bin wieder angefixt von der Band (Anstoß war das Interview im Deaf Forever), muss mir wohl noch ein paar Teile zulegen...
Ich würde hier auf jeden Fall zuerst Headless Ritual empfehlen. Vom Stil her ist es eine perfekte Mischung aus den ersten vier AUTOPSY-Platten. Es ist ja sowieso ein Markenzeichen von AUTOPSY, extrem quälende Doom-Atmosphäre mit knüppeliger Catchiness auf unwiderstehliche Weise zu verschmelzen. Aber auf Headless Ritual ist dieses Zusammenfließen und - wirken der Kontraste bis zum äußersten perfektioniert.Hm, nach allem, was ich bisher so über die Scheibe gelesen habe, steht die als letzte auf meiner Liste der Alben (und EPs), die ich mir von der Band noch zulegen würde. Und das Cover sorgt auch nicht gerade dafür, dass ich die unbedingt in der Sammlung haben will...
Was findet ihr denn von den EPs und Alben nach "Macabre Eternal" am besten?
The Headless Ritual enthält übrigens auch gänsehäutigsten Moment der Musikgeschichte seit 5.000 v. Chr.. Der erste Song der B-Seite when hammer meets bone. Hört das unglaubliche ein-Ton-Melodiespiel (ein Paradox das nur Autopsy in der Lage sind aufzulösen) ab 1'58. Wer da nicht weint, träg keine Liebe im Herzen.
Was auch beinahe gelungen wäre! ZUM GLÜCK hatte ich schon VOR deinem Posting auf den Link geklickt…Mann, wollte nur, dass jemand seinen Kaffee ausspuckt vor Schock!
Song ballert.
Ich würde unbedingt Skull Grinder empfehlen, gehört zu meinen liebsten VÖs der Band.Hm, nach allem, was ich bisher so über die Scheibe gelesen habe, steht die als letzte auf meiner Liste der Alben (und EPs), die ich mir von der Band noch zulegen würde. Und das Cover sorgt auch nicht gerade dafür, dass ich die unbedingt in der Sammlung haben will...
Was findet ihr denn von den EPs und Alben nach "Macabre Eternal" am besten?
Hätte dich das sonst etwa abgeschreckt bzw. hättest du in Erwägung ziehen können, dass dies die Wahrheit ist? Was ist mit deinem Urvertrauen?Was auch beinahe gelungen wäre! ZUM GLÜCK hatte ich schon VOR deinem Posting auf den Link geklickt…
Ein bißchen Melodie war schon immer da. Aber wohl schon etwas mehr als üblich.Das kommt mir so verdächtig melodisch vor.
Hatte ich Autopsy falsch in Erinnerung?
Oder ist das Melodische eine Erweiterung des Bandsounds?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen