EXUMER - The Raging Tides (29.01.2016)

Das Problem sind weder die Songs, noch die Arrangements etc...sondern der ultra-moderne, sterile und völlig leblose und schlechte Sound neuerer Thrash-Veröffentlichungen !!! Die Drums klingen programmiert, Gitarren nach Computer-Plugin und alles hat keinen Dreck mehr...braucht keine Sau und es ist schade, dass viel zu viele (eigentlich) gute Bands / Alben dadurch unhörbar gemacht werden !!!
 
Das Problem sind weder die Songs, noch die Arrangements etc...sondern der ultra-moderne, sterile und völlig leblose und schlechte Sound neuerer Thrash-Veröffentlichungen !!! Die Drums klingen programmiert, Gitarren nach Computer-Plugin und alles hat keinen Dreck mehr...braucht keine Sau und es ist schade, dass viel zu viele (eigentlich) gute Bands / Alben dadurch unhörbar gemacht werden !!!
Da hast Du auch wieder recht.
 
"The Raging Tides" ist ein Killer-Album, was die Riffs und Songs betrifft...aber der Sound klingt wie eine am Computer zusammengebastelte Vorproduktion. Auch den Gesang finde ich ziemlich schwach auf diesem sonst hervorragenden Album - da hätte Mem weitaus mehr Gas geben können. Zu schade...wenn ich einen Wunsch hätte, würde ich mir die Scheibe mit dem Sound und der Stimme der "Possessed By Fire" wünschen...DAS ist rasender und wütender Thrash Metal...!!!
 
Der heutige Thrash Metal ist mittlerweile leider mit Abstand die langweiligste Metal Sparte und in einer ziemlich kleinen Sackgasse angekommen..
Das sind alles ständige Wiederholungen der gleichen Muster, das gibt mir mittlerweile null Komma nix.
Was mich noch einigermaßen reizt sind Megadeth ,Testament, Sodom, Sacrifice und eventuell Exodus.
Slayer ist ja bald nicht mehr.
Der Rest, na ja..

Die ständige Wiederholung dieser Ansicht ist mittlerweile mit Abstand der langweiliigste Schnack in einem Metal-Forum und so unnötig wie ein Kropf.

Jein. Bei mir sind es auch die genannten Kapellen plus z.B. Overkill, Dust Bolt, Darkness, Infernäl Mäjesty, LWO u.a. die mir in den letzten Jahren den Thrash Metal-Genuss ins Haus gebracht haben. Ich stelle für meinen Geschmack aber auch fest, dass ich an Newcomern fast kein Interesse mehr habe und mich neue VÖs im Thrash Metal nicht mehr so begeistern können wie das früher einmal der Fall war. Ich mache dafür einerseits Veränderungen meines Geschmacks fest, aber auch einen Rückgang mich(!) packender Releases in der Breite. In der Spitze liefern Slayer, Sodom, Overkill und Megadeth für mich jedoch regelmäßig Jahreshighlights ab.

Edit: Auf die neue Exumer freue ich mich sehr.:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich gibt es geilen neuen und alten Thrash, genauso wie viele Langweiler alt und neu. Man pickt sich seine ohrigen Rosinen. Ein Auszug meiner aktuellen Gaumenschnalzer wären Mass Hypnosia, Reign, Black Mass, Subtype Zero, Create A Kill oder alte Sachen wie Target, Captor, Terrahsphere, Dead Head etcpp. Ich freu mich auf die neue Exumer, da kommt trotz möglichem Woodhouse-Sorychta-Bemm-Plastikfaktor Freude auf.
 
Das Problem sind weder die Songs, noch die Arrangements etc...sondern der ultra-moderne, sterile und völlig leblose und schlechte Sound neuerer Thrash-Veröffentlichungen !!! Die Drums klingen programmiert, Gitarren nach Computer-Plugin und alles hat keinen Dreck mehr...braucht keine Sau und es ist schade, dass viel zu viele (eigentlich) gute Bands / Alben dadurch unhörbar gemacht werden !!!

Jupp. Kann man so stehen lassen, denke ich. Fenriz sagt: "I want drums to sound like drums." - Siebi sagt das auch. Ich finde den Ansatz höchst nachvollziehbar, auch wenn mir halt die feinen Ohren fehlen, das so richtig wahrzunehmen und drunter zu leiden. Aber ich denke schon auch, dass das Phänomen zumindest insoweit bei mir ankommt, dass ich eine klangliche Gleichförmigkeit der Generika der jeweiligen Schublade wahrnehme, die dann doch ein wenig die Freude am Entdecken neuer Bands nimmt, weil so vieles klanglich zu austauschbar klingt und die Bands keinen Trademark-Sound mehr haben. Wenn das grad läuft, stört mich das zwar wenig, aber der Wiedererkennungswert sinkt halt schon.

Das jetzt ohne Bezug zur neuen Exumer, die ich noch nicht gehört habe.

Heute liefen PAIN (die alten Noise-Records-Speedster) und ASSORTED HEAP. Das hat schon mehr Eigenständigkeit im Klangbild als vieles, was heute so von jungen und alten Bands veröffentlicht wird.

Aber es gibt schon auch geile junge Thrasher. Keine Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Aber ich denke schon auch, dass das Phänomen zumindest insoweit bei mir ankommt, dass ich eine klangliche Gleichförmigkeit der Generika der jeweiligen Schublade wahrnehme, die dann doch ein wenig die Freude am Entdecken neuer Bands nimmt, weil so vieles klanglich zu austauschbar klingt und die Bands keinen Trademark-Sound mehr haben. Wenn das grad läuft, stört mich das zwar wenig, aber der Wiedererkennungswert sinkt halt schon.
...
Heute liefen PAIN (die alten Noise-Records-Speedster) und ASSORTED HEAP. Das hat schon mehr Eigenständigkeit im Klangbild als vieles, was heute so von jungen und alten Bands veröffentlicht wird.
...
An mein Herz.
 
Ich kann die Kritik am Sound von The raging tides nachvollziehen, dennoch kloppt mich das Teil bei jedem Hördurchgang aus dem Sessel. Ich denke nicht, dass der Thrash Metal heute in erster Linie unter den eher minderen Soundproduktionen leidet, sondern eher an dem einfach nicht mehr gegebenen hohen Qualitätslevel im Nachwuchsbereich. Die Alten dominieren für mich persönlich in diesem Genre mit Abstand Sonne Erde. Ganz anders in den anderen Spielarten des Metal wie Black, Death, Doom oder Heavy Metal.
 
Der Thrash ist imo in einer kleinen Sackgasse, weil vielen jungen Bands der Mut fehlt, mal ein wenig aus dem bekannten Schema auszubrechen. Kreator hatten immer auch mal einen Song wie Terrorzone dazwischen, Exodus ein Blacklist oder Slayer ein South Of Heaven. Heute ist vieles nur noch von vorne bis hinten D-Beat und gib ihm. Da ist der Sound für mich nur die Spitze des Eisberges. Negativbeispiel sind für mich große Teile des Punishment 18-Rosters. Ed Repka-Cover, moderner Sound und ein Song wie der andere.
Natürlich gibt es auch positive Gegenbeispiele und richtig tolle Platten von Bands wie den genialen In Malice‘s Wake. Man muss nur - wie in allen Genres - aktiv nach den Perlen tauchen.
 
Der Thrash ist imo in einer kleinen Sackgasse, weil vielen jungen Bands der Mut fehlt, mal ein wenig aus dem bekannten Schema auszubrechen. Kreator hatten immer auch mal einen Song wie Terrorzone dazwischen, Exodus ein Blacklist oder Slayer ein South Of Heaven. Heute ist vieles nur noch von vorne bis hinten D-Beat und gib ihm. Da ist der Sound für mich nur die Spitze des Eisberges. Negativbeispiel sind für mich große Teile des Punishment 18-Rosters. Ed Repka-Cover, moderner Sound und ein Song wie der andere.
Natürlich gibt es auch positive Gegenbeispiele und richtig tolle Platten von Bands wie den genialen In Malice‘s Wake. Man muss nur - wie in allen Genres - aktiv nach den Perlen tauchen.
Möchte nicht über Gebühr schleimen, aber ihr seid da ein gutes Beispiel.
 
Gibt's hier eigentlich einen Thread, in welchem aktive DForianer mit Ihren Bands genannt werden?
 
Zurück
Oben Unten