Metallica - 72 Seasons (14.04.2023)

Ok. So eine Blödsinn gabs dann scheinbar 2018 in Leipzig nicht. Man hat einfach 120€ für den Stehplatz bezahlt und konnte hin wo man will. Wir waren dann 3. Reihe vor der 360 Grad-Bühne.
 
Nein! Geht gar nicht. Nicht mal mit viel wohlwollen. Aber die Leute sind halt Dumm genug um da hinzugehen. Von dem her alles noch viiiel zu billig. Und ja, ich meine das ernst.

Hab ja nicht gesagt, dass mir der Preis gefällt, aber ich hätte mit Durchaus mehr gerechnet. Fakt ist, dass wir Einzelkonzerte dieser Größenordnung wohl nicht mehr unter 100 Euro bekommen werden. Die Gründe sind vielfältig und hoffe hinlänglich bekannt. Persönlich bin ich froh so ziemlich alle großen und wichtigen Bands bereits live gesehen zu haben. und das zu ihren Hochzeiten und zu bezahlbaren Preisen, weshalb ich nicht mehr überall und zu jedem Preis dabei sein muss. Aber auf Metallica live hätte ich irgendwie mal wieder Bock.
 
Ok. So eine Blödsinn gabs dann scheinbar 2018 in Leipzig nicht. Man hat einfach 120€ für den Stehplatz bezahlt und konnte hin wo man will. Wir waren dann 3. Reihe vor der 360 Grad-Bühne.

Ich kann diesen ganzen Front Of Stage, Golden Circle, und sonstigen Ticketquatsch auch nicht ab. Früher hat man sich halt frühzeitig vor der Halle angestellt um dann einen Platz vor der Bühne zu ergattern.
 
Aber auf Metallica live hätte ich irgendwie mal wieder Bock.
Ne, ich nicht mehr. Hab sie damals 93 in Berlin, Waldbühne und 96 Hamburg, Sporthalle gesehen. Das hat gereicht. Ist ja jetzt nicht so, als wären danach noch Kracher veröffentlicht wurden, welche sich live für mich lohnen würden. Alles schon gesehen und gehört. Früher war halt wirklich mehr Lametta. :D
 
Ich kann diesen ganzen Front Of Stage, Golden Circle, und sonstigen Ticketquatsch auch nicht ab. Früher hat man sich halt frühzeitig vor der Halle angestellt um dann einen Platz vor der Bühne zu ergattern.
Nicht mal das brauchten wir. Wir waren einfach relativ pünktlich zum Einlass da und alles war gut:)
 
Die "Schlangengrube" rund um die Bühne/Podest, was auch immer, direkt dran am Geschehen und den Musikern.

Nicht ganz richtig: das ist ein spezieller Innenraumbereich in der Mitte der (runden) Bühne. Metallica spielt drum herum und aussen sind die "normalen" Fans. Ich hatte 2014 das Glück, im Fanclub einen Snakepit-Zugang zu gewinnen. Ein spezielles Metallica-Ding und schon ziemlich cool, weil man da quasi Club-Atmosphäre auf einem Open-Air hat. Früher hat das halt nichts extra gekostet und da waren nur Fanclub-Mitglieder und jeweils eine Begleitperson antatt irgendwelcher Schnösel-Söhne.
 
das ist ein spezieller Innenraumbereich in der Mitte der (runden) Bühne. Metallica spielt drum herum und aussen sind die "normalen" Fans.
Gabs 2018 ind Leipzig nicht. Die Bühne war nicht "ausgehöhlt" bzw. es gab keine Zuschauer innerhalb der 360 Grad-Bühne. Braucht man ja auch nicht... näher dran konnte ich fast nicht sein:)
 
Ne, ich nicht mehr. Hab sie damals 93 in Berlin, Waldbühne und 96 Hamburg, Sporthalle gesehen. Das hat gereicht. Ist ja jetzt nicht so, als wären danach noch Kracher veröffentlicht wurden, welche sich live für mich lohnen würden. Alles schon gesehen und gehört. Früher war halt wirklich mehr Lametta. :D

Das erste Mal war bei mir 1985 beim Metal Hammer Festival auf der Loreley, dann Master Of Puppets Tour 1987 in München, Black Album Tour 1992 Stuttgart und dann noch zweimal bei Rock Im Park in Nürnberg 1999 und 2003. Fand jetzt schon die "Hardwired..." nicht übel und der neue Song hat mich so richtig begeistert, weshalb ich das gewisse Kribbeln verspüre mir die vier Herren nach längerem doch nochmals zu geben.

Und ja früher war tatsächlich mehr Lametta, ich sag nur Loreley 1985 mit Cliff Burton! :D
 
1984 gab es noch gar kein Lametta. Aber auf die Ohren gab es !

screenshot_20221130-1xmiju.jpg
 
Beim letzten Mal in Hamburg waren wir auch ganz vorne ohne Irgendnen Bezahlquatsch.
240 tacken ist ne Menge Asche. Aber 2019 hab ich auch schon über 100 bezahlt also haut es hin für zwei Shows. Das es grundsätzlich zu teuer ist, da sind wir uns glaube ich einig. Ich mache das bei Metallica und Tool. Ansonsten keine Chance. Habe mir vorhin nen Innenraum Ticket für Hamburg bestellt.
 
Für zwei Konzerte in dieser Größenordnung geht das sogar noch. Was mich ärgert ist der Tag Pause zwischen den Konzerten, was für mich als Auswärtigen mit einer zusätzlichen Hotelübernachtung zu Buche schlagen würde. Würde gerne den Grund für diesen Tag Off wissen, können die nicht mehr zwei Tage hintereinander oder haben sie was mit dem Tourismusbüro der jeweiligen Stadt ausgemacht, was zusätzlich Kohle in die Kasse spühlt?
Ich stell mal die These auf: Am "freien" Tag wird in der Stadt noch ein kleiner Club-Gig unter anderem Namen gespielt mit nur Songs der ersten zwei Alben.
 
Man konnte schon immer vor oder hinter Konzerten soviel freiwilliges sightseeing machen, wie man selbst für richtig gehalten hat und das wäre auch bei direkt aufeinanderfolgenden Doppelkonzerten immer noch möglich.
 
Was ich unbedingt mal zum Thema "eintöniger Song" - "ein Riff, ein Drumbeat" usw sagen muss.

DAS ist genau das was ich will. Haben wir uns nicht oft über 'tallica und aneinandergereihte Rifffragemente, zu komplex, zu lange usw aufgeregt. Vielleicht wir nicht, aber ich.

Ein straighter Song auf die Fresse funktioniert nach folgendem Schema:

Knackiges Riff - Check
Strophe - Check
PreChorus/Chorus - Check
Knackiges Riff immer wieder auf die 12 - Check
Geiles Solo - Check Check
auf keinen Fall länger als 03:30 - Check
ganz wichtig, ein stehender Akkord relativ am Anfang des Songs um Luft zu holen bevor man verprügelt wird- Check
Abwechlungsreiches Drumming - überwertet und unnötig bei so einem Song - Check

Mit jedem Durchlauf wird das Ding geiler.
 
Ganz ehrlich, ich freu mich einfach, dass die Jungs immer noch da sind und immer noch Musik machen. Wir werden uns alle noch ganz schön umschauen, wenn die alte Garde mal abtritt.

Habe das gerade mal grob kalkuliert. Selbst wenn ich sehr konservativ schätze, habe ich in meinem Leben wahrscheinlich eine Woche Lebenszeit damit verbracht Master of Puppets (den Song) zu hören. Oder anders formuliert: nur mit diesem einem Song haben die Vier mir eine ganze Woche Lebenszeit Spaß inne Backen bereitet. Wieviel Stunden mehr kommen da zusammen, wenn ich das alles zusammenzählen würde. Und das alles nur, weil die Jungs da sind, und das machen worauf sie Bock haben. Und seit der Veröffentlichung von Lux sind definitiv noch ein paar Minuten dazugekommen;-) Ist mir egal wieviel Kohle die haben. Gehe davon aus, dass sie auch genug Leute in Lohn und Brot halten, die damit wiederum ihre Familien ernähren können. Find ich alles geil, was die veröffentlicht haben? Nö. Muss aber auch nicht, höre ich halt den Rest (Sidefact: meine nun wahrlich nicht als Metalbraut zu bezeichnende Göttergattin feiert neben NEM und Battery tatsächlich auch St. Anger immer noch derbe ab, wenn sie ihn hört). Und nebenbei: wenn sie uns - oder den meisten von uns - nicht an irgendeinem Zeitpunkt unseres Lebens mal viel bis sehr viel bedeutet hätten, dann würden wir heute nicht so kontrovers über das Gesamtwerk der Band diskutieren. Mir tun sie es heute noch, ich freue mich auf das neue Album.
 
Gute und berechtigte Frage. Ich hatte die Aussage vor vielen Jahren mal in einer Doku auf YT gesehen. Aber auf deine Nachfrage habe ich nochmal recherchiert und tatsächlich festgestellt dass ich die Aussage falsch verstanden und in einen falschen Kontext gesetzt habe. Er sprach nicht von Metallica, sondern von anderen Bands, die nicht so groß wie sie selber sind. Hier ist die Aussage, die James gemacht hatte:
We were at that point where we had such a following, we had such a strength in METALLICA that we survived all of that stuff," he said. "But there was a lot of bands that didn't — they couldn't sustain themselves, couldn't feed their families because of what happened.
Quelle: https://blabbermouth.net/news/metal...-still-taking-hits-for-standing-up-to-napster

Daher bedanke ich mich für deine Nachfrage. Ich habe dadurch ein jahrelanges Missverständnis meinerseits korrigieren können.
 
Zurück
Oben Unten