Night Demon - Outsider (17.03.2023)

Nach jetzt wirklich oftamaligem Hören finde ich dss Album wirklich gut. Leider reicht es bei mir nicht ganz an den Vorgänger heran, da sich das Album mit Stranger in the Room und Life on the Run gegen Ende der ersten Hälfte einen Kleinen Durchhänger leistet, bevor es dann wieder superb weiter geht. Dennoch ein spitzen Album aber deswegen für mich leider nicht der große Wurf.. Schade eigentlich, da ich ausser diese beiden Songs alle anderen spitze finde.
 
Nach jetzt wirklich oftamaligem Hören finde ich dss Album wirklich gut. Leider reicht es bei mir nicht ganz an den Vorgänger heran, da sich das Album mit Stranger in the Room und Life on the Run gegen Ende der ersten Hälfte einen Kleinen Durchhänger leistet, bevor es dann wieder superb weiter geht. Dennoch ein spitzen Album aber deswegen für mich leider nicht der große Wurf.. Schade eigentlich, da ich ausser diese beiden Songs alle anderen spitze finde.

Echt? Die find ich grade gut.
 
Nach jetzt wirklich oftamaligem Hören finde ich dss Album wirklich gut. Leider reicht es bei mir nicht ganz an den Vorgänger heran, da sich das Album mit Stranger in the Room und Life on the Run gegen Ende der ersten Hälfte einen Kleinen Durchhänger leistet, bevor es dann wieder superb weiter geht. Dennoch ein spitzen Album aber deswegen für mich leider nicht der große Wurf.. Schade eigentlich, da ich ausser diese beiden Songs alle anderen spitze finde.
Habe die Platte mehrmals vorm KIT gehört und war zunächst ein wenig enttäuscht. Aber nach der geilen Liveperformance der neuen Songs und mehrmaligen Hören in den letzten Tagen, muss ich feststellen, dass es mir schon fast besser als das Debut gefällt... zumindest ist es gleichwertig. Und das Finale kann alles... das war auch auf dem KIT magisch :top:
 
Kam mir das nur so vor, oder haben sie wirklich bis zur Zugabe keine einzige Ansage gemacht, und einfach nur so viele Songs wie möglich in die ihnen zur Verfügung stehende Zeit gequetscht?
 
Platz 61 in den deutschen Alben-Charts ist doch mal ne Ansage für so ne Truppe!
Das spricht natürlich auch für ein gewisses Maß an Hype.

Wobei ich die Band nicht kaputt reden möchte, besonders die ersten drei Songs der neuen Scheibe finde ich sehr geil!
Und klassischer Heavy Metal erlebt ja gerade ohnehin so etwas wie ein revival.
 
Das spricht natürlich auch für ein gewisses Maß an Hype.

Wobei ich die Band nicht kaputt reden möchte, besonders die ersten drei Songs der neuen Scheibe finde ich sehr geil!
Und klassischer Heavy Metal erlebt ja gerade ohnehin so etwas wie ein revival.
Der Charteinstieg hat nur am Rande etwas mit realen Verkäufen zu tun, sondern entsteht durch die Vorbestellungen der Händler. Erst in den Wochen darauf kann man tatsächliche Verkäufe ablesen.
Es handelt sich also weniger um einen Hype als vielmehr um gute Vertriebe und Verkaufserwartungen aufgrund Verkäufe des ersten Albums. Wenn der Verbraucher nun also einen Hype identifiziert, wurde selbiger an dieser Stelle gar nicht direkt durch Presse und Fans ausgelöst, sondern erstmal durch den Handel. So entstehen Neugier auf die Band und wiederum Verkäufe.
 
Der Charteinstieg hat nur am Rande etwas mit realen Verkäufen zu tun, sondern entsteht durch die Vorbestellungen der Händler. Erst in den Wochen darauf kann man tatsächliche Verkäufe ablesen.
Es handelt sich also weniger um einen Hype als vielmehr um gute Vertriebe und Verkaufserwartungen aufgrund Verkäufe des ersten Albums. Wenn der Verbraucher nun also einen Hype identifiziert, wurde selbiger an dieser Stelle gar nicht direkt durch Presse und Fans ausgelöst, sondern erstmal durch den Handel. So entstehen Neugier auf die Band und wiederum Verkäufe.

wobei man festhalten muss das heutzutage auch noch der digitale Verkauf dazukommt. ich weiss zwar nicht ob der auch mit reinspielt was Chart Positionen angeht, finde ich aber auch völlig egal. ich weiss zwar das Chart Einstiege für Bands sicherlich nicht uninteressant sind (allein wegen der folgenden Touren und der zu erwartenden Ticketverkäufe), aber ich habe die Hoffnung das Bands wie Night Demon sich mehr über Zuspruch der Zielgruppe erfreuen (Wacken Aussage im RH:D).

andererseits muss man das Eisen schmieden solange...ein Einstieg in die Scharts ergibt neue Möglichkeiten und stärkt sicherlich auch die Position gegenüber der Plattenfirma.
 
Der Charteinstieg hat nur am Rande etwas mit realen Verkäufen zu tun, sondern entsteht durch die Vorbestellungen der Händler. Erst in den Wochen darauf kann man tatsächliche Verkäufe ablesen.
Es handelt sich also weniger um einen Hype als vielmehr um gute Vertriebe und Verkaufserwartungen aufgrund Verkäufe des ersten Albums. Wenn der Verbraucher nun also einen Hype identifiziert, wurde selbiger an dieser Stelle gar nicht direkt durch Presse und Fans ausgelöst, sondern erstmal durch den Handel. So entstehen Neugier auf die Band und wiederum Verkäufe.

Interessant, danke für den Einblick!

Ohne ein Label wie Steamhammer wirds dennoch schwer ;)
Wobei ich das nicht einfach herabwürdigend meine, das erste Demo wurde ja independet veröffentlicht und wenn man die Möglichkeit hat,
sind solche Schritte nachvollziehbar. Außerdem hat sich die Musik im vergleich zur Demo nicht groß veraendert.
 
Das neue Album ist wirklich hervorragend. Aber was wirklich gar nicht geht, sind diese blöden Lautstärkeschwankungen bei Maiden Hell. Was haben die sich nur dabei gedacht? Gerade wenn man so wie ich mit Kopfhörern hört, fällt das besonders störend auf.
 
Das neue Album ist wirklich hervorragend. Aber was wirklich gar nicht geht, sind diese blöden Lautstärkeschwankungen bei Maiden Hell. Was haben die sich nur dabei gedacht? Gerade wenn man so wie ich mit Kopfhörern hört, fällt das besonders störend auf.
Echt? Habs auch über Kopfhörer gehört, aber mir ist bisher nichts aufgefallen... Muss ich wohl nochmal genauer hinhören.
 
Das neue Album ist wirklich hervorragend. Aber was wirklich gar nicht geht, sind diese blöden Lautstärkeschwankungen bei Maiden Hell. Was haben die sich nur dabei gedacht? Gerade wenn man so wie ich mit Kopfhörern hört, fällt das besonders störend auf.

Bei HRR-Vinyls hatte ich das auch schon häufiger. Zum Beispiel bei der Lethal Steel und Stallions Rise and ride.
 
Das neue Album ist wirklich hervorragend. Aber was wirklich gar nicht geht, sind diese blöden Lautstärkeschwankungen bei Maiden Hell. Was haben die sich nur dabei gedacht? Gerade wenn man so wie ich mit Kopfhörern hört, fällt das besonders störend auf.
Echt? Habs auch über Kopfhörer gehört, aber mir ist bisher nichts aufgefallen... Muss ich wohl nochmal genauer hinhören.
Also mir ist da auch nichts aufgefallen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten