Rotting Christ

Wenn man sich darüber den Kopf zerbricht, kann sich das sicherlich negativ auswirken, aber ich habe da beim letzten Mal nichts dergleichen verspürt. Ich weiß nicht, warum das eine Band davon abhalten sollte, ihre Musik in eine Art Soundtrack zu verwandeln, wenn das ihr eigener Anspruch ist.
 
Hm, als Fan von Soundtracks und Nicht-Fan von Livekonzerten, stört mich das jetzt nicht wirklich. Im Gegenteil ;):D Dennoch kann ich gut nachvollziehen, warum man sowas blöd finden kann...
 
Wenn man sich darüber den Kopf zerbricht, kann sich das sicherlich negativ auswirken, aber ich habe da beim letzten Mal nichts dergleichen verspürt. Ich weiß nicht, warum das eine Band davon abhalten sollte, ihre Musik in eine Art Soundtrack zu verwandeln, wenn das ihr eigener Anspruch ist.
Die Band kann man machen, was sie will. Ich finds halt doof.
 
Die Band kann man machen, was sie will. Ich finds halt doof.

Ja, aber was sollen sie deiner Meinung stattdessen machen? Mit 20 Leuten auf die Bühne, was dann wiederum voll unblackmetallisch wäre? Natürlich kannst du das doof finden, aber du sagtest das ja so fast schon allgemeingeltend, dass man mal ehrlich sein müsse - was eines der größten aller Totschlagargumente ist.
 
Ja, aber was sollen sie deiner Meinung stattdessen machen? Mit 20 Leuten auf die Bühne, was dann wiederum voll unblackmetallisch wäre? Natürlich kannst du das doof finden, aber du sagtest das ja so fast schon allgemeingeltend, dass man mal ehrlich sein müsse - was eines der größten aller Totschlagargumente ist.

Nö. Ich bin einfach nur enttäuscht in welche Richtung sich diese Band bewegt. Und ich finds halt doof, wenn live so extrem viel vom Band kommt. Da musste jetzt nicht mehr reininterpretieren. :)
 
Leider klingt mir das überwiegend wieder zu bombastisch und dick aufgetragen. Das Konzert auf dem NWN Fest 2012 war klasse und so werde ich die Band wohl auch live in Erinnerung behalten.
 
Ich find den neuen wieder etwas lahm. Alles schon gehört, auch kein Moment dabei, der mich begeistert. Plätschert belanglos nebenher, stört nicht, nimmt mich aber auch nicht mit.
Leider trifft das gerade auf 3 von den 4 ausgekoppelten Songs zu. Hätten sich nach der grandiosen Rituals vielleicht doch mehr Zeit (auch mal ohne Tour) nehmen sollen. So klingt mir das alles nach B-Seiten der Aealo/Theogonia-Alben.
 
Ganz so drastisch sehe ich das zwar nicht, aber das klingt insgesamt schon etwas unoriginell und zu sehr nach den beiden Vorgängern. Tendenziell ist es schon gut, wenn eine Band ihren Stil findet und verfeinern möchte, aber bei "The Heretics" hat man einfach zu oft das Gefühl, Riffs, Gesangspassagen und diverse Details des restlichen Brimboriums schon genau so gehört zu haben.
 
Ranhalten Leute die ltd Deluxe Box ist gemäss Discogs auf knappe 6000 Stück limitiert





;)es scheint auf dem Tonträgermarkt wieder besser zu laufen:top:
 
Nach zwei Durchläufen muss ich der Band eine gewisse Stagnation attestieren...mit dem bockstarken Vorgänger hat man scheinbar einiges an Pulver verschossen. Die aktuelle wirkt doch sehr generisch und kalkuliert.. Die göttlichen Gitarren-Melodie trademarks fehlen an jeder Ecke. Immer noch eigenständig, holt mich aber nicht wirklich ab. Sehr schade.
 
Das Non-Plus-Ultra im Rotting Christ Katalog ist und bleibt....

1200.jpg


Oh man, wie liebe ich dieses Album :verehr::verehr::verehr:

Ich habe es auf Seite 1 des Fadens schon gesagt, und da hat sich bei mir auch in den letzten drei Jahren nix geändert.
A Dead Poem verehre ich, den Rest finde ich gut, mal mehr mal weniger. Aber irgendwie bekommen sie mich nicht richtig.
Gleich nochmal Dead Poem anwerfen.
 
Ich habe jetzt auch zwei Durchläufe hinter mir.

1. Mit Kopfhörern und Lyrics: Furchtbar langweilig. Zu viele Chöre, zu viel Fire / Desire und zu wenig Action.

2. Auf den Boxen nebenbei: Richtig fett!

Es kommt tatsächlich immer auf die Art und Weise an, wie man ein Album hört. Für eine finale Bewertung bedarf es allerdings noch ein paar Durchgänge.
 
Zurück
Oben Unten