Abartigkeiten der Konzertentwicklung

Jetzt nehmende Spinnereien bei „Tribute“-Bands langsam überhand.

Neulich habe ich ich von meiner Mainstream-Metaller-Gang noch überreden lassen zu The Iron Maidens mitzugehen, weil a) Maiden immer geht, b) Chance auf SiT-Songs besteht c) es auch ein optisches Highlight ist. Hab‘ trotzdem bei 27€ blöd geschaut.

Jetzt kommt aus der selben Ecke die Idee, im Herbst zur AC/DC-Tributeband Barock zu gehen. AC/DC (mit Schwerpunkt Brian) bockt mich ohnehin schon weniger, die anderen haben aber erwartungsgemäß ihre Hand gehoben. Als dann aber der Preis aufgerufen wurde, bin ich schier aus den Latschen gekippt: 56€...für eine Fake-Band. Das hätte ich noch nicht mal für die Angus-Axl-Truppe bezahlt.

Ja, da frage ich mich auch ziemlich.
Feuerengel kosten bei uns 36 Euro aber gibt wohl etliche die das bezahlen, denn die spielen an 2 Abenden im Z7 und das fast jedes Jahr.

Im Vergleich Queensryche + Firewind + Mirrorplain kosten 41 Euro in der gleichen Location....
 
Für Bands bei denen man keine Chance hat sie noch zu erleben, wie PINK FLOYD, GENESIS mit Gabriel etc.... kann ich sogar die Preise noch nachvollziehen. Aber wenn ich dann sehe das es schon Coverbands für VOLBEAT, BON JOVI usw. gibt kommt schon die Galle hoch
 
Jetzt nehmende Spinnereien bei „Tribute“-Bands langsam überhand.

Neulich habe ich ich von meiner Mainstream-Metaller-Gang noch überreden lassen zu The Iron Maidens mitzugehen, weil a) Maiden immer geht, b) Chance auf SiT-Songs besteht c) es auch ein optisches Highlight ist. Hab‘ trotzdem bei 27€ blöd geschaut.

Jetzt kommt aus der selben Ecke die Idee, im Herbst zur AC/DC-Tributeband Barock zu gehen. AC/DC (mit Schwerpunkt Brian) bockt mich ohnehin schon weniger, die anderen haben aber erwartungsgemäß ihre Hand gehoben. Als dann aber der Preis aufgerufen wurde, bin ich schier aus den Latschen gekippt: 56€...für eine Fake-Band. Das hätte ich noch nicht mal für die Angus-Axl-Truppe bezahlt.
Das is garnix ich hab mal für eine michael jackson coverband aufgebaut und die hatten urst schrottige Technik dabei. Eintritt: 90€

Ein wenig später baute ich für ne Queen Coverband im berliner Tempodrom auf und die haben n höheren Eintritt verlangt als die echten Queen die n Monat später in der Mercedes Benz Arena spielten. Die hatten übrigens die gleiche Mülltechnik bei.
 
Coverbands sind hier auch die Pest. Neulich schaffte man es sogar, dass zwei Maiden coverbands an dem gleichen Abend gespielt haben...
 
Als ich noch wie ein Loch gesoffen habe (ist also schon lange her), fand ich Metal-Coverbands geil. Heute brauch ich das nicht mehr. Barock sollen aber gut sein. Die spielen jedes Jahr zweimal in der Durlacher Festhalle. Aber der Preis ist schon heftig.
 
ich würden für KEINE Tribute-Band der Welt mehr als max. 20€ zahlen, und dann muss die schon richtig geil sein für den Preis. Sich mit andere rleute Songs schmücken (ok, kann man machen) und dann noch frech abkassieren ist schon ne Nummer... da geht der Mittelfinger hoch.
Exakt NULL Taler wäre mein fanfreundliches Gebot. Lieber spende ich für eine Nachwuchscombo an einem Sommerfest oder zahle Speis und Trank.
 
Venom Inc.;) (ok, noch nicht live gesehen, soll ja ganz cool sein). BTW: Sind dann Kiss mit dem ganzen Playback Scheiß auch ne Coverband ihrerselbst?:D
 
Exakt NULL Taler wäre mein fanfreundliches Gebot. Lieber spende ich für eine Nachwuchscombo an einem Sommerfest oder zahle Speis und Trank.
vor etwas mehr als nem Jahr hat bei uns um die Ecke inner Dorfhalle für paar Euro (und die waren für nen guten Zweck) die absolut over the top Maiden Coverband Iron Maidnem aus Ungarn gespielt, unglaublich gut! Dazu ne echt spitzen coole und witzig-authentische Motörhead Coverband, sowie mir-egal-nicht-mein-Ding noch nen Volbeat Tribute. Das war unkommerziell, musikalisch super und vernünftiger Eintrittspreis, mit Herzblut organisiert von local Metalheads, da hab ich schon auch gerne bezahlt. "Monsters Of Cover" heißt das und ist stets mit was anderem.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würden für KEINE Tribute-Band der Welt mehr als max. 0€ zahlen
I fixed that for you.

Ich habe ein einziges Mal in meinem Leben eine AC/DC-Kofferband gesehen, das war auf einem Straßenfest in München-Neuhausen. Für umme und als Nebenbeschallung zum Biertrinken geht das schon. Aber Geld bezahlen...?
Gut, eine Ausnahme gäbe es, und das wäre mal ein Blood Fire Death-Konzert, aber das aus dem Grund, weil ich den @Loomis kenne und mag und mir sicher sein kann, dass da auch Herzblut dahintersteckt.
 
Zurück
Oben Unten