Fear Factory

Dieses Thema im Forum "INFERNO - Death Metal & Black Metal" wurde erstellt von Bulletrider, 27. Mai 2015.

  1. iron-markus

    iron-markus Till Deaf Do Us Part

    Heute die best of CD im Auto dabei gehabt.
    Habe vor Jahren es Interesse an dieser Band verloren.
    Wurde mir zuvor angezeigt, dass die jungs ein neues Album rausbringen. Auch der alte Sänger ist darauf nicht zu hören.
    Stets zwischen Genie und Lustlosigkeit


    https://www.youtube.com/embed/IjAutJmawyc
     
  2. Noisenberg

    Noisenberg Till Deaf Do Us Part

    Schade, dass die sich nach Demanufacture aufgelöst haben. Typische 90er Combo.
     
    metzg0re und iron-markus gefällt das.
  3. iron-markus

    iron-markus Till Deaf Do Us Part

    halt es relevante Line up
     
  4. hulud

    hulud Till Deaf Do Us Part

    "Lustig".
     
    xTOOLx gefällt das.
  5. InTheSignOfEvil

    InTheSignOfEvil Till Deaf Do Us Part

    langweilig.
     
  6. iron-markus

    iron-markus Till Deaf Do Us Part


    Und GENAU wegen solcher Sachen wenden sich viele Fans von FF ab.
    Mir kommt so oder so vor, dass es nur darum geht quasi "weil ich was aufnehmen MUSS!"

    Die Verkehrerei mit den ganzen Rappern hat dem Burton eigentlich nicht wirklich was gebracht
     
  7. hulud

    hulud Till Deaf Do Us Part

    Was denn für Rapper?! (Mal abgesehen von dem einen Song auf "Digimortal")
     
  8. iron-markus

    iron-markus Till Deaf Do Us Part

    Cypress hill und der nette Onkel vom Wu tang Clan
     
  9. Daess-Meddel

    Daess-Meddel Till Deaf Do Us Part

    Finde ich bis heute OK. Die Sachen aus den 90ern von Cypress Hill und Wu Tang Clan hôre ich auch heute noch sehr gerne.
     
    kariert, El Guerrero, Escobar und 4 anderen gefällt das.
  10. somethingwild

    somethingwild Till Deaf Do Us Part

    Ganz kurz off topic - die "36 Chambers" ist eins der geilsten 90er-Hip Hop-(Debüt-)Alben! :verehr:
     
    hulud, Fels, El Guerrero und 3 anderen gefällt das.
  11. Daess-Meddel

    Daess-Meddel Till Deaf Do Us Part

    Für mich das beste Hip Hop-Album aller Zeiten. ;)
     
    El Guerrero, Danzig und somethingwild gefällt das.
  12. beschissen

    beschissen Till Deaf Do Us Part

    2 much Computer auf dem Gesang im Refrain, nicht zum Aushalten, echt mal.
     
  13. Paynajaynen

    Paynajaynen Till Deaf Do Us Part

    Ohne den Effektoverkill wären Burtons Vocals wohl auch nicht mehr auszuhalten. Das Ascension of the Watchers Comeback war diesbezüglich aber wesentlich schlimmer, finde ich.
     
    gggarth gefällt das.
  14. beschissen

    beschissen Till Deaf Do Us Part

    lose-lose-Szenario, klassisch. Vielleicht einfach nicht mehr singen, nur noch bellen.
     
    gggarth gefällt das.
  15. Paynajaynen

    Paynajaynen Till Deaf Do Us Part

    Netter Wortwitz, egal ob gewollt oder nicht :D
    Ich habe Fear Factory bisher zweimal live gesehen: Einmal war es komplett fürchterlich, beim zweiten Mal kamen die Clean Vocals zum Glück vom Band, was möglicherweise seinen harschen Vocals geholfen haben könnte, da diese immerhin passabel klangen. Dino hat zuletzt ja einige Spitzen verteilt, wovon ich normalerweise kein allzu großer Freund bin, aber was Bell da mittlerweile abliefert... kaum auszumalen, wie das ohne Effekte klingen muss.
     
    gggarth gefällt das.
  16. The Corrosion

    The Corrosion Till Deaf Do Us Part

    Das will mir aber echt nie in den Kopf... ein Sänger einer international erfolgreichen Band, der offensichtlich keine Bemühungen unternimmt, seine Leistung auch live zu bringen. Klar ist es vielleicht nicht leicht, aber lernen kann man vieles. Oder er ist echt so unmusikalisch und talentlos...
     
    gggarth gefällt das.
  17. Paynajaynen

    Paynajaynen Till Deaf Do Us Part

    Oder die Stimme einfach abgenutzt? Aufgrund falscher Technik, über Jahrzehnte hinweg?
     
    hulud gefällt das.
  18. The Corrosion

    The Corrosion Till Deaf Do Us Part

    War von Anfang an ja nicht berühmt. Vielleicht gab es ein paar gute Auftritte, ich hab noch keinen gesehen. Und wie man Growls und Clean Vocals neben einander über Jahre hinweg neben einander einsetzen kann, das zeigt uns der Herr Mikael Akerfeldt.
     
  19. Paynajaynen

    Paynajaynen Till Deaf Do Us Part

    Ja. Wobei Akerfeldt da auch stark nachgelassen hat und ich mir relativ sicher bin, dass er den Growls auf Platte nicht nur deshalb abschwor, weil er sich mehr und mehr vom Prog Rock angezogen fühlte, sondern vermutlich auch, weil er das nicht mehr Tag für Tag und Song für Song auf Konzerten abliefern konnte, ohne sich damit langfristig zu schädigen - vor allem nicht in zwei Bands gleichzeitig. Mittlerweile kann man im Set variieren, was nicht mehr ganz so anstrengend sein dürfte, aber wenn ich an "Bloodbath over Bloodstock" denke, merkt man darauf eben schon, und das war ja auch einer der größten Kritikpunkte in den Rezensionen dazu, dass Akerfeldts Stimme merklich mitgenommen war. Ich glaube, dass er einigermaßen rechtzeitig die Reißleine gezogen hat. Um aber zu Bell zurückzukommen, ohne ihm zu nahe treten zu wollen: einem besonders gesunden Lebensstil, speziell in Bezug auf Alkohol, Zigaretten und Co. scheint er ja nie nachgegangen zu sein - und das kann, nein, wird sich sogar ziemlich sicher bemerkbar machen. Chris Barnes ist da auch so ein Beispiel.
     
  20. beschissen

    beschissen Till Deaf Do Us Part

    Ja, habe lange überlegt, danke!

    Einerseits gehört ja der Computer bei dieser Band zum Konzept, andererseits entstand das wirklich Spannende immer irgendwo zwischen Mensch und Maschine, das haben die total aus den Augen verloren. Meinetwegen zehn Synthesizer hinter die Gesangsspur ballern, alles etwas geraderücken, ok, aber dieses 100-prozentige Glattbügeln, egal wie er nun tatsächlich singt, uff... vielleicht auch einfach überreizt, weil von Malle-Bums bis Auto-Video überall präsent, ich weiß es nicht, ich will das nicht mehr hören.
    ps: der Schlagzeuger hatte glaube ich auch keinen Bock mehr.

    Finde ich aber auch schlimm. Vielleicht sollte man das einfach generell lieber lassen.
    Ausnahme: Crematory.
     
OK Mehr Informationen

Diese Seite verwendet Cookies. Erfahrt in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Ihr eure Einstellungen ändern und Cookies deaktivieren könnt.