HELLOWEEN - The Keeper Thread is back!

Dadurch, dass wir jetzt vier Monate bis zum nächsten Heft Zeit haben, hatte ich mal wieder richtig Zeit, ältere Sachen zu hören und habe letzte Woche fast ausschließlich Helloween gehört, insbesondere die Deris-Phase, die bei mir ja emotional deutlich hinter den anderen Alben rangiert. War überrascht, wie gut die Alben fast alle gealtert sind und wie viele bockstarke Sachen da drauf sind. Und: Auch die 2021er-Scheibe hat sich nach längerer Hörpause gut gehalten. Natürlich keine 10, wie irgend so ein DF-Vollpfosten meinte geben zu müssen, aber wirklich ein sehr gutes Album.

Deris-only-Helloween-Ranking:

1. The Dark Ride
2. Better Than Raw
3. The Time Of The Oath
4. Master Of The Rings
5. Straight Out of Hell
6. Keeper Of The Seven Keys - The Legacy
7. 7 Sinners
8. My God-Given Right
9. Gambling With The Devil
10. Rabbit Don't Come Easy

Ein Ranking packe ich emotional nicht, aber bei Platz 1 - 4 würde ich die Grapow/Kusch Alben ebenfalls verorten, Platz 1 immer die, die gerade läuft.

Ich finde ja deinen letzten Platz superstark, verstehe bis heute nicht, warum das Album so ein Schattendasein fristet.

Keeper III war leider das letzte Album, wo die Band sich musikalisch was getraut hat, ab der Gambling gab es leider immer wieder das gleiche Album, selbstverständlich auf hohem Niveau.
Das liest sich immer negativer als ich es meine.
Bisschen wie mit Iced Earth und Dark Saga. Immer wieder gut, aber halt auch alles schonmal dagewesen.
 
Ein Ranking packe ich emotional nicht,
Geht mir genaus
Ich finde ja deinen letzten Platz superstark, verstehe bis heute nicht, warum das Album so ein Schattendasein fristet.

Die ist geil, aber es fehlt etwas der rote Faden, wirkt insgesamt etwas "unrund".
Keeper III war leider das letzte Album, wo die Band sich musikalisch was getraut hat, ab der Gambling gab es leider immer wieder das gleiche Album, selbstverständlich auf hohem Niveau.
Das liest sich immer negativer als ich es meine.

Straight out of hell find ich von den neueren Sachen mit am stärksten (Nabatea!!!!! , Burning sun)
Bisschen wie mit Iced Earth und Dark Saga. Immer wieder gut, aber halt auch alles schonmal dagewesen.

Finde und fand ich nie so berauschend
 
Ohne Platzierung schreib ich mal meine Bewertung dahinter:

The Dark Ride. 9,5
Better Than Raw 8,5
The Time Of The Oath 9,5
Master Of The Rings 9
Straight Out of Hell 10
Keeper Of The Seven Keys - The Legacy 8, 5
7 Sinners 9
My God-Given Right 8,5
Gambling With The Devil 9
Rabbit Don't Come Easy 8,5
Helloween 10
 
Dadurch, dass wir jetzt vier Monate bis zum nächsten Heft Zeit haben, hatte ich mal wieder richtig Zeit, ältere Sachen zu hören und habe letzte Woche fast ausschließlich Helloween gehört, insbesondere die Deris-Phase, die bei mir ja emotional deutlich hinter den anderen Alben rangiert. War überrascht, wie gut die Alben fast alle gealtert sind und wie viele bockstarke Sachen da drauf sind. Und: Auch die 2021er-Scheibe hat sich nach längerer Hörpause gut gehalten. Natürlich keine 10, wie irgend so ein DF-Vollpfosten meinte geben zu müssen, aber wirklich ein sehr gutes Album.

Deris-only-Helloween-Ranking:

1. The Dark Ride
2. Better Than Raw
3. The Time Of The Oath
4. Master Of The Rings
5. Straight Out of Hell
6. Keeper Of The Seven Keys - The Legacy
7. 7 Sinners
8. My God-Given Right
9. Gambling With The Devil
10. Rabbit Don't Come Easy
Die ersten vier Deris-Alben sind natürlich völlig überragend. Der Rest hat immer sehr geile Momente und nie wirklich Ausfälle.
 
Es ist so schade, dass sie ab Rabbit Don't come easy ihren Fokus bei den Liveshows auf bereits bekanntes und gespieltes gelegt haben, dabei allerdings eher selten Deep-Cuts gebracht haben.
Stattdessen gab es meist 2-3 neue Songs und dazu viele Standards.
So wurde die Chance verpasst auch neuere Songs zu Standards und Publikumsfavoriten zu machen.
Und dass Andi mit seinen eigenen Songs viel mehr zeigen konnte, dass er ein super Sänger ist, hat er schon auf der Hellish Rock II Tour und nochmal auf der Pumpkins United Tour bewiesen.

Und King for a 1000 years nicht mit der großen Besetzung zu bringen, ist einfach eine Schande.
 
Das gilt auch für die Grapow-Kiske-Phase....so einige Songs (auch von der Chameleon) hätten auch auf anderen Alben Platz gehabt...nach 30 Jahren könnte man sich mit der Zeit mal aussöhnen...ich hatte in der Reunion-Tour damit gerechnet.
Vielleicht könnte Helloween auch mal eine Skeletons in the closet Tour machen...

Und dafür üben?
Nee, der Zug scheint mir abgefahren.

Dabei hätten First Time, Giants oder I believe super in das Pumpkins United Set gepasst.
 
Ich hatte mich auf die Pumpkings sehr gefreut, weil endlich mal auch die Grapow/Kiske Phase gewürdigt wird und die Neuaufnahme dem am nächsten kommt, was die Pink Bubbles nötig hätte: einen Remix...(wen es interessiert: habe mir mit Hilfe von audacity selber einen Remix erstellt...die Gitarren sind definitiv vorhanden....aber im Original extrem leise im Hintergrund. Da lässt sich sehr viel rausholen.)
Leider kann ich die Pumpkings bis heute nicht am Stück anhören, weil mir der Gesang im Ohr wehtut und das Ganze versaut. Lediglich Take me home gefällt mir hier sogar besser, weil die raue Stimme zum Song passt...aber der Rest....:hmmja:

Ganz so schlimm sehe ich sie zwar nicht, aber für mich ist Altzi als Sänger zwar ok, aber eigentlich auch 0815 mit wenig Wiedererkennungswert. Bei mir steht sie zwar im Schrank, aber auch nur aus (Helloween-)Sammlergründen

Ich kenne von Masterplan nur das Debut.
Hab das irgendwann verkauft, weil ich auf den Gesang von Jorn Lande so überhaupt nicht konnte.
Schade um die an sich echt guten Songs.

Immer wieder interssant, wie die Geschmäcker sich unterscheiden! Für mich funktionieren Masterplan ausschließlich mit Lande und da eigentlich auch nur die ersten beiden Alben.

Dadurch, dass wir jetzt vier Monate bis zum nächsten Heft Zeit haben, hatte ich mal wieder richtig Zeit, ältere Sachen zu hören und habe letzte Woche fast ausschließlich Helloween gehört, insbesondere die Deris-Phase, die bei mir ja emotional deutlich hinter den anderen Alben rangiert. War überrascht, wie gut die Alben fast alle gealtert sind und wie viele bockstarke Sachen da drauf sind. Und: Auch die 2021er-Scheibe hat sich nach längerer Hörpause gut gehalten. Natürlich keine 10, wie irgend so ein DF-Vollpfosten meinte geben zu müssen, aber wirklich ein sehr gutes Album.

Deris-only-Helloween-Ranking:

1. The Dark Ride
2. Better Than Raw
3. The Time Of The Oath
4. Master Of The Rings
5. Straight Out of Hell
6. Keeper Of The Seven Keys - The Legacy
7. 7 Sinners
8. My God-Given Right
9. Gambling With The Devil
10. Rabbit Don't Come Easy

Bei mir varriert das immer mal nach Tagesform, dürfte aber aktuell in etwa so aussehen:

1. Master of the rings
2. The Time of the oath
3. Keeper 3
4. Gambling with the devil
5. Better than raw
6. Dark ride
7. My god-given right
8. Straight out of hell
9. Rabbit
10. 7 Sinners

Wobei die beiden ersten und letzten Plätze trotzdem ziemlich in Stein gemeisselt sind.
 
Leider gabs ja nur 'Kids Of The Century' auf einigen Gigs. Zum Glück in Bochum damals.

War mir auch wesentlich lieber als nochmal Rise and Fall zu hören.

Dass verpasst wurde "Twilight of the Gods" zu spielen ist nach wie vor eine Schande.
Das sind genau die Songs, die ich im Sinn hatte. Die ersten beiden hätten genausogut auf der Master of the Rings gepasst. Mit Giants hatte ich beinahe fest gerechnet, sogar als Duett, weil es die gleichen Vibes wie "Why" hat. I believe mit einer anderen Produktion und tieferer Tonart hätte ich mir mit Andi vorstellen können. Der hätte IMHO auch auf der Time of the oath gepasst.

Giants wurde ja auch auf der Perfect Pumpkins Tour mit Andi gespielt.
Wobei ich den Song vom Vibe überhaupt nicht mit Why? assoziieren würde.
Aber gut, das sind halt subjektive Wahrnehmungen.
 
Hab das irgendwann verkauft, weil ich auf den Gesang von Jorn Lande so überhaupt nicht konnte.

Unfassbar, was man so ab und an liest...Jorn Lande mag überpräsent (gewesen) sein, gesanglich ist der Mann eine Macht. Sein erdiger Gesang hat den perfekten Gegenpol zum doch noch recht eurometallastigen Material auf dem Masterplan-Debut (und dem Nachfolger) ausgemacht, dazu die schlicht rohrere Spielweise auf dem Album, die wie eine Fortsetzung vom besten Helloween-Deris-Album ("The Dark Ride") klingt...Geschmäcker sind verschieden, klar, aber Jorn Lande ist aus meiner Sicht gerade das Tüpfelchen auf dem i und so wohltuend anders als ewig dieser pur hohe Gesang.

Bin ich enttäuscht? Ja! Deswegen kein Freund von Kürbissen mehr? Zumindest auf CD/LP/Stream noch. Nach dem Desaster in Bochum im März habe ich meine Zweifel ob die Band noch Lust auf eine weitere gemeinsame Zusammenarbeit hat. Von Hammerfall an die Wand genagelt, kann keine Ausrede für den lustlosen Auftritt sein. Was da auf der Bühne ablief, war das "erzwungene" Zusammenarbeiten von Kollegen, die nach Feierabend ihre eigenen Wege gehen.

Naja, "Desaster" finde ich dann doch zu hart formuliert und ich würde "lustlos" durch "oberflächlich-professionell" ersetzen. So einige Dialoge auf der Bühne zwischen den Musikern und auch mit dem Publikum wirkten schon arg gekünstelt, das muss man nicht haben. "An die Wand genagelt" wurden Helloween musikalisch ganz sicher nicht, aber der Sympathiepunkt geht auch aus meiner Sicht klar an den Opener, der eigentlich gar nicht mehr meine Tasse Tee ist. Ich hab's glaube ich seinerzeit auch noch im alten Helloween-Faden geschrieben: Helloween haben das schon mit aller Routine abgerissen, keine Frage. Mehr aber auch nicht.
 
Wobei sich mein Empfindrn quer durch aleweiterenKomentare(z.B. bei Eventim)zieht Aer gut,jeder hat mal nicht so gute Momente.

Seltsamer Post...sorry. Ich weiß jetzt also nicht so genau, worauf Du da jetzt hinaus willst, auf den Gesang von Jorn? Da können die sich bei Eventim (alles Kenner dort...) die Finger wund tippen, lese ich eh nicht.

Ich habe Jorn sowohl mit Masterplan als auch mit Ark gesehen - und das war mehr als erstligareif.
 
Seltsamer Post...sorry. Ich weiß jetzt also nicht so genau, worauf Du da jetzt hinaus willst, auf den Gesang von Jorn? Da können die sich bei Eventim (alles Kenner dort...) die Finger wund tippen, lese ich eh nicht.

Ich habe Jorn sowohl mit Masterplan als auch mit Ark gesehen - und das war mehr als erstligareif.
War im falschen Post gelandet. Mein Fehler :verehr:
 
Zurück
Oben Unten