DEAF FOREVER - die dreiundzwanzigste Ausgabe

Ich vermute, er ist da relativ isoliert, schwarz eingemauert. Selbst bei mighty Kühnemund war über die Jahrzehnte eine Verschiebung hinsichtlich der Bedeutung von Thrash gegenüber Black aus meiner Sicht herauszulesen. Aber, alles Jammern auf hohem Niveau, insgesamt.

Ja schade, die Thrasher sind wohl nicht "gefährlich" genug. Also meinen Segen hat Frankie ebenfalls zur Thrashisierung der Redaktion. :cool:
 
Ich vermute, er ist da relativ isoliert, schwarz eingemauert. Selbst bei mighty Kühnemund war über die Jahrzehnte eine Verschiebung hinsichtlich der Bedeutung von Thrash gegenüber Black aus meiner Sicht herauszulesen. Aber, alles Jammern auf hohem Niveau, insgesamt.

Würde aber behaupten, dass Götz noch nie der große Thrasher war. Für mich hat er früher immer die Classic Metal Fahne hochgehalten. Aber richtig ist, dass die Leidenschaft für Black Metal bei beiden deutlich gestiegen zu sein scheint. Vielleicht aber auch, um sich vom „alten“ Magazin abzugrenzen.
 
An alle Thrasher: Jetzt sagt mir doch mal bitte ernsthaft und auch kritisch, welches Album der letzten zwei Jahre auch nur WIRKLICH in die näheste Nähe eines echten Thrash-Klassikers gekommen ist. Und jetzt kommt mir nicht mit einfach "nur guten" Alben, die auch bei uns einfach "nur gut" bewertet wurden. (Pripjat / Traitor und Co.)
 
Ob es da an Kompetenz mangelt, glaub ich gar nicht. Aber, dass bei einem Großteil der Redaktion Thrash nicht ganz oben auf der Beliebtheitsskala steht, ist klar geworden. Leider auch insgesamt im Heft insbesondere gegenüber Black Metal etwas unterrepräsentiert.

Nö, es liegt einfach daran, dass es keine Alben gibt, die auch nur ansatzweise die Thrash-Genre-Welt aus den Angeln heben. Und das ist bei Epic Metal, Death Metal oder Black Metal (nur um mal 3 Bereiche aufzuzählen) anders. Da kommen halt ab und zu Alben, die in der Champions League des jeweiligen Genres die Karten neu mischen.
 
An alle Thrasher: Jetzt sagt mir doch mal bitte ernsthaft und auch kritisch, welches Album der letzten zwei Jahre auch nur WIRKLICH in die näheste Nähe eines echten Thrash-Klassikers gekommen ist. Und jetzt kommt mir nicht mit einfach "nur guten" Alben, die auch bei uns einfach "nur gut" bewertet wurden. (Pripjat / Traitor und Co.)

Wenn wir nur von "klassischem" Thrash reden wohl keines, aber mit den Untergenres def. Terminal Redux :)
 
An alle Thrasher: Jetzt sagt mir doch mal bitte ernsthaft und auch kritisch, welches Album der letzten zwei Jahre auch nur WIRKLICH in die näheste Nähe eines echten Thrash-Klassikers gekommen ist. Und jetzt kommt mir nicht mit einfach "nur guten" Alben, die auch bei uns einfach "nur gut" bewertet wurden. (Pripjat / Traitor und Co.)

Ich verstehe ja, dass Alben in der Breite der Redaktion im Durchschnitt nicht auf 9 Punkte kommen.
Aber wenn das Review entsprechend geschrieben ist und Vergleiche auf höchster Ebene gezogen werden, wären Top Noten auch mal für Thrash Alben angebracht.
Alben die Klassiker Status erreichen? Ich kann mich erinnern, dass früher Alben auch nicht gleich als solche erkannt wurden. Und heute sieht es ganz anders aus.
 
Ich verstehe ja, dass Alben in der Breite der Redaktion im Durchschnitt nicht auf 9 Punkte kommen.
Aber wenn das Review entsprechend geschrieben ist und Vergleiche auf höchster Ebene gezogen werden, wären Top Noten auch mal für Thrash Alben angebracht.
Alben die Klassiker Status erreichen? Ich kann mich erinnern, dass früher Alben auch nicht gleich als solche erkannt wurden. Und heute sieht es ganz anders aus.

Bitte nicht um den heißen Brei reden: Ihr habt die Behauptung aufgestellt, dass wir Thrash stiefmütterlich behandeln und zu tief benoten.
Dann kommt mal mit Beispielen rüber: Welche Thrash-Alben, die wir zu schlecht wegkommen lassen, sind international gesehen absolute Spitzenklasse und gehören in die Champions League?
 
Ich denke seit 2 Stunden darüber nach. Mir fällt nichts ein. Aber ich bin mir sicher, dass diejenigen, die sich darüber beschwert haben, so manche Beispiele für Ausnahme-Thrash-Scheiben nennen können. Sonst hätten sie sich ja nicht beschwert.

:D:cool:
 
Nö, es liegt einfach daran, dass es keine Alben gibt, die auch nur ansatzweise die Thrash-Genre-Welt aus den Angeln heben. Und das ist bei Epic Metal, Death Metal oder Black Metal (nur um mal 3 Bereiche aufzuzählen) anders. Da kommen halt ab und zu Alben, die in der Champions League des jeweiligen Genres die Karten neu mischen.

So kann zumindest ich nicht nur in Ermangelung von Kompetenzen die Diskussion gar nicht führen, wenn man zu der wie auch immer kleinen Minderheit der Leserschaft gehört, die selbst die Notenvergabe von Kris Walker bei den Black Metal Alben als übertrieben postiv empfindet. :D

Insofern könnte ich jetzt 50 Thrash-Alben listen, die man alle in den entsprechenden Threads Thrash 2017, 2018 hier von kompetenteren Personen diskutiert, finden kann. Jeder x-te Tankard, Havok, Dr. Living Dead, Comaniac Aufguss hat für meine Wenigkeit größere Relevanz, von solchen Scheiben wie Evil Invaders und Eruption zu schweigen als jede Black Metal Platte. Ich kann halt mit dem ganzen Genre, mit keiner einzigen Scheibe über die letzten 30 Jahre hinweg etwas anfangen. Von mir aus ist das inkompetent oder intolerant. Einmal war ich auf einem Enslaved Konzert, das fand ich richtig super, da hat man mir gesagt, das sei jetzt gar kein Black Metal mehr...

Es ging bei dem kurzen Einwurf nur um zweierlei: Einem Großteil der Redaktion zu unterstellen, dass ihre Leidenschaft für Black Metal größer ist, ist wohl nicht falsch. Ich bin trotzdem äußerst zufriedener Leser! Es gibt halt mal mehr, mal weniger zu überblättern. Und dass einem Kühnemund-Worshipper, aber Black Metal-Verachter ein sinngemäßer Satz bei einer Heft-Vorstellung "Black Metal, ein Bereich aus dem in den letzten Jahren mit die größten Innovationen kamen" richtig weh getan hat. Von wegen, jetzt ist dessen Seele auch noch verloren....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gehe aber schon eine ganze Zeit lang mit einem Gedanken schwanger. Dürfen Thrash-Alben eigentlich notenmässig nicht mehr richtig abgefeiert werden?
Die neue Solstice finde ich auch geil. Aber im Vergleich zu den neuen Scheiben von Traitor und Pripjat auch nicht sooo viel besser. Bei Thrash werden dann immer Vergleiche gezogen und so getan, als hätte man alles schon gehört und anstandshalber 7 oder 8 Punkte gegeben. Wenn ich allerdings lang genug suche, finde ich auch bei der neuen Solstice Möglichkeiten zum Vergleich.
Nicht falsch verstehen. Die Reviews zu den beiden Platten sind wirklich gut bis sehr tut. Aber dann haut doch einfach auch mal ne 9 oder 10 raus und sperrt jedes Redaktionsmitglied akustisch so lange ein, bis Einsicht einkehrt...
Im Falle von Traitor finde ich Wörter wie sensationell und die Scheibe wird mit Cyclone Temple (deren Debüt ist eines der besten Thrash Alben überhaupt) verglichen. Also warum dann keine Höchstnoten... MEHR Mut!!!

Also, ich habe der Pripjat mehr Punkte gegeben, als der Solstice. Ich kann die Höchstnoten der Kollegen auch nicht nachvollziehen, was aber eben auch daran liegt, dass ich mit Epic Metal grundsätzlich nicht so viel anfangen kann. Mit Thrash schon deutlich eher (wenn dieser nicht nur aus Riffgeschrubbe besteht), aber so gut die neue Pripjat ist, sehe ich da kein Klassikerpotenzial.

Klassischer Thrash gehört leider nicht unbedingt zur DF-Kernkompetenz, wenn es nicht um die alten Meilensteine geht. Ist mir auch schon aufgefallen .

Ich vermute, er ist da relativ isoliert, schwarz eingemauert.

Definitiv nicht. Wir haben vielleicht niemanden, der so sehr Thrasher ist, wie Leimy Death Metaller, aber schon genug Personal, das fachkundig und goutierend ist.
 
Ich denke seit 2 Stunden darüber nach. Mir fällt nichts ein. Aber ich bin mir sicher, dass diejenigen, die sich darüber beschwert haben, so manche Beispiele für Ausnahme-Thrash-Scheiben nennen können. Sonst hätten sie sich ja nicht beschwert.

:D:cool:

Kommt da noch irgendwas?
Kommt noch die Liste mit den von uns zu Unrecht behandelten Thrash-Alben mit Anspruch auf Champions League?
Oder kommt hier nur "Thrash ist geiler als Black Metal, weil Black Metal ist scheiße"?

Im übrigen noch 3 Dinge dazu anzumerken:
Man kann ja gerne der Meinung sein, dass Thrash von uns benachteiligt wird. Ist zwar totaler kappes (weil es bei uns VIEL mehr Mitarbeiter mit Thrash-Neigung als mit BM-Neigung gibt), aber eine Meinung, mit der man umgehen kann.
Wenn man aber daraus Theorien strickt wie "Thrash ist denen nicht böse genug" oder "wollen sich von RH unterscheiden", wird es ärgerlich, denn damit unterstellt man uns Berechnung und Unehrlichkeit. Geht gar nicht.

Und, jetzt das Dritte: Wenn man keine Ausnahmealben nennen kann, aber andere Stile madig machen muss, damit der eigene Lieblingsstil (Thrash) glänzt, dann spricht das nicht gerade für den Lieblingsstil.
 
Bitte nicht um den heißen Brei reden: Ihr habt die Behauptung aufgestellt, dass wir Thrash stiefmütterlich behandeln und zu tief benoten.
Dann kommt mal mit Beispielen rüber: Welche Thrash-Alben, die wir zu schlecht wegkommen lassen, sind international gesehen absolute Spitzenklasse und gehören in die Champions League?

Nur mal ein paar Beispiele. Zum Verriss freigegeben ;)

Also ich finde die neue Traitor wirklich sehr geil! Desweiteren:
The Outer Limits - Apocalypto (mein Album 2017)
Panikk - Discarded Existence
Eruption - Cloaks of Oblivion

Prominentere Beispiele: Exodus, Death Angel, Overkill
Und für mich auch wieder Thrash: METALLICA (Habe ich hier im Forum auch schon geschrieben. Der Umgang mit der Hardwired hat mir nicht gefallen.
Aber eben auch im Vergleich mit den letzten Outputs von Iron Maiden und Judas Priest. Die haben ihre legitime Plattform bekommen. Metallica nicht.

Auf der anderen Seite Beispiele (sogar Soundcheck-Sieger) wo ich das Champions League Niveau auch nicht zwingend sehe:
Solstice (schöne Scheibe, aber mehr auch nicht)
Sulphur Aeon (ein Rätsel für mich)
Necrophobic

Mir ist natürlich bewusst, dass das alles subjektiv ist. Deshalb hatte ich eingangs auch geschrieben, dass ich mit dem "Gedanken schwanger gehe"!
Aber alleine scheine ich das Gefühl ja nicht zu haben.

Unabhängig davon bin ich im Forum des besten Metal-Magazins überhaupt aktiv!!!:jubel:
 
Und für mich auch wieder Thrash: METALLICA (Habe ich hier im Forum auch schon geschrieben. Der Umgang mit der Hardwired hat mir nicht gefallen.
Aber eben auch im Vergleich mit den letzten Outputs von Iron Maiden und Judas Priest. Die haben ihre legitime Plattform bekommen. Metallica nicht.

Das ist in der Tat SEHR subjektiv. :D

Ich war nie der ganz große Maiden- oder Priest-Fan, dafür aber ein ganz großer Metallica-Fan. Und auch wenn "Hardwired..." nicht totale Grütze war, ist das immer noch eine Liga unter den aktuellen Scheiben von Priest und Maiden. So leid es mir selber tut, das schreiben zu müssen. Aber ich erwarte in diesem Leben einfach keine wirklich gute Metallica-Scheibe mehr.
 
Zurück
Oben Unten